top of page

Datenschutzerklärung 
(Förderverein UA Hub e.V.)

Verantwortlicher : UA Hub e.V.
Ravensburger Str.10
88255 Baienfurt
uahubde@gmail.com  

1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

 

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website (Wix.com Ltd., Tel Aviv, Israel) gesendet. Diese werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden u. a.:

 • IP-Adresse des anfragenden Rechners

 • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

 • Name und URL der abgerufenen Datei

 • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

 • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

 

Die genannten Daten werden durch uns verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten und die Systemsicherheit zu verbessern.

 

b) Bei Nutzung unseres Kontakt- oder Anmeldeformulars

 

Für die Anmeldung zu Veranstaltungen nutzen wir Google Forms (Google Ireland Limited). Die dort eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anmeldung verwendet.

 

c) Mitgliedsanträge

 

Für die Verwaltung unserer Mitglieder setzen wir die Plattform MeinVerein (Buhl Data Service GmbH, Deutschland) ein. Dort gespeicherte Daten werden ausschließlich zur Mitgliederverwaltung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, soweit keine gesetzliche Pflicht besteht.

 

d) Spenden

 

Für Spenden verwenden wir externe Plattformen:

 • Betterplace.org (gut.org gAG, Berlin)

 • WirWunder (über die Sparkassen-Finanzgruppe)

 

Bei einer Spende werden die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten an die jeweilige Plattform übertragen. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter.

 

e) Eingebettete Inhalte und Links

 

 • Auf unserer Website sind Google Maps eingebunden, um Standorte darzustellen. Anbieter: Google Ireland Limited.

 • Außerdem finden Sie Buttons/Links zu unseren Social-Media-Seiten bei Instagram, Facebook und LinkedIn. Beim Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Website. Es gelten dann die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform.

2. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur in den oben genannten Fällen statt oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

3. Cookies und Tracking

Unsere Website wird über Wix betrieben. Wix kann Cookies einsetzen, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Wir nutzen aktuell keine eigenen Analyse- oder Trackingtools wie Google Analytics.

4. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

 • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,

 • Berichtigung oder Löschung zu verlangen,

 • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

 • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen,

 • Datenübertragbarkeit zu verlangen,

 • sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (in Baden-Württemberg: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit).

5. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer).

6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: September 2025). Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf zu ändern, um sie an rechtliche Anforderungen oder neue Funktionen der Website anzupassen.

bottom of page