Unsere Hilfslieferungen
Seit Beginn unseres Engagements organisieren wir gezielte Hilfslieferungen für die Menschen in der Ukraine – von Krankenwagen über medizinische Ausrüstung bis hin zu technischer Unterstützung für Bildungseinrichtungen. Auf dieser Seite dokumentieren wir unsere Einsätze: was, wann, wohin und mit wem geliefert wurde. Jedes Projekt steht für konkrete Hilfe – möglich durch Ihre Unterstützung.

#007a7c
Krankenwagen für Charkiw – März 2025

Im Februar 2025 konnte unser Förderverein einen Krankenwagen finanzieren und öffentlich auf dem Marienplatz präsentieren. Im März erreichte das Fahrzeug die Region Charkiw, wo es nun von einem ukrainischen Rettungsteam genutzt wird. Neben dem Fahrzeug wurden zusätzlich drei Defibrillatoren, zwei mobile Ultraschallgeräte und vier Sauerstoffgeneratoren geliefert.
Die Lieferung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit unserem Partner, dem „Ministerium der Guten Taten“ in der Ukraine.
Weihnachtsgeschenke für Kinder – Dezember 2024

Dank zahlreicher Unterstützer konnten wir 101 Weihnachtswünsche von Kindern erfüllen, die einen Elternteil im Krieg verloren haben. Die liebevoll gepackten Geschenke wurden erfolgreich in die Städte Charkiw und Kamianske geliefert. Jeder Spender erhielt einen persönlichen Fotobericht – ein Zeichen der Dankbarkeit und Verbindung.
Medizinische Ausrüstung – Mai bis Oktober 2024

Zwischen Mai und Oktober 2024 haben wir medizinische Hilfe in die Region Charkiw geliefert: darunter 3 Defibrillatoren, ein Trainingsset für Erste-Hilfe-Kurse sowie zahlreiche Verbrauchsmaterialien wie Spritzen und Verbände. Die Verteilung erfolgte gemeinsam mit unseren Partnern NGO „Aid 46“ und Mental Recovery NGO.
Weihnachtsgeschenke für Kinder – Dezember 2023

Im Dezember 2023 haben wir 70 Geschenke an Kinder aus Tschornobaivka in der Region Cherson gesendet – einem Ort nahe der Frontlinie. Die Geschenke gingen an Kinder mit Behinderung sowie an Kinder, die ihre Eltern im Krieg verloren haben. Ein Zeichen der Hoffnung in einer schwierigen Zeit.
Hilfslieferung für Waisenhaus – November 2023

Im November 2023 konnten wir ein Waisenhaus mit 68 evakuierten Kindern unterstützen, das aufgrund von Beschuss aus seiner ursprünglichen Region fliehen musste. Die Kinder leben nun an einem sicheren Ort – mit Hoffnung, Lachen und Schutz.
Dank zahlreicher Spenden lieferten wir Rollstühle, Hygieneartikel, Spielzeug und Lebensmittel aus. Zusätzlich konnten wir Laptops übergeben, die wir von @ibs.rwu und @schwarzkalt erhalten hatten. Diese Hilfe ermöglicht den Kindern bessere Lern- und Lebensbedingungen.
Medizinische Ausstattung für Krankenhäuser – November 2023

Im Rahmen unseres Projekts „Einheit für das Leben“ konnten wir dringend benötigte medizinische Hilfsgüter, Medikamente und technische Ausstattung an Krankenhäuser in der Ukraine liefern.
Ein besonderer Fokus lag auf der schwer getroffenen Stadt Toretsk an der Frontlinie. Trotz der herausfordernden Sicherheitslage gelang es uns gemeinsam mit unserer zuverlässigen Partnerorganisation Volunteer Hundred, die Hilfsgüter direkt dorthin zu bringen.
Ein besonderer Dank gilt außerdem der Praxis „Tschüss und Danke“ aus Amtzell, die uns medizinische Geräte für diese Lieferung zur Verfügung gestellt hat.
Diese Hilfe hat bereits vielen Menschen vor Ort das Leben erleichtert – und ein starkes Zeichen der Solidarität gesetzt.
Evakuierungsfahrzeug für Charkiw –
Mai 2023

Ein weiteres Fahrzeug wurde von unserem Verein in die Ukraine geschickt – mit dem Ziel, Menschen aus Frontgebieten zu evakuieren. Das Fahrzeug wurde in Charkiw an ein Ärzteteam übergeben und wird seitdem für humanitäre Einsätze genutzt.
Besonders wichtig war sein Einsatz nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms, als tausende Menschen schnell aus überfluteten und gefährdeten Gebieten evakuiert werden mussten.
7 Generatoren für Wärme und Versorgung – Frühjahr 2024

Dank gemeinsamer Anstrengungen konnten sieben Generatoren an besonders gefährdete Orte in der Ukraine geliefert werden. Die Geräte bringen Licht, Wärme und Strom in medizinische Einrichtungen, Kindergärten und zu Evakuierungsteams.
Unter anderem erhielten:
– die regionale Krebsklinik,
– die Kindergärten „Romashka“, „Leleka“ und „Kapitoshka“,
– das Rehabilitationskrankenhaus in Mykolajiw
– sowie ein Evakuierungsteam nahe Bakhmut dringend benötigte Unterstützung.
Finanziert wurden die Generatoren durch Spenden aus der Region Baienfurt, durch den SV Ankenreute und durch unsere Benefizaktion am 24. Februar.
„Generators of Hope“ – 26 Generatoren für 10 Städte – Januar 2023

Mit vereinten Kräften haben Hunderte engagierte Menschen aus dem Landkreis Ravensburg in nur einem Monat 26 Generatoren gesammelt und in die Ukraine geliefert. Die Generatoren helfen nun in 10 Städten, Notunterkünfte, Kliniken und soziale Einrichtungen mit Strom und Wärme zu versorgen.
Das Projekt wurde von Power Bridge initiiert und in enger Zusammenarbeit mit dem UA Hub, der Organisation Volunteer Hundred in der Ukraine und zahlreichen lokalen Unterstützern umgesetzt – darunter die Gemeinde Baienfurt, Stadt Ravensburg, Round Table Ravensburg und weitere Partner.
Dieses beeindruckende Projekt zeigt: Gemeinsam kann man Licht in die dunkelsten Zeiten bringen.